E-Trottinett

Forschungserkenntnisse zur Unfallprävention bei E-Trottinetten im Strassenverkehr

Unfallgeschehen

Beurteilung der Relevanz nach Häufigkeit und Schweregrad

Jährlich verletzen sich in der Schweiz 80 Personen bei E-Trottinett-Unfällen schwer oder tödlich. Alkoholkonsum ist eine Hauptursache.

Schweregrad
sehr gering
sehr hoch
sehr selten
sehr häufig
Häufigkeit

Präventionsansätze

Beurteilung der Relevanz nach Präventionsnutzen und Optimierungspotential

Optimierungspotential
sehr gering
sehr hoch
sehr gering
sehr hoch
Präventionsnutzen